top of page

Gruppen-Feed

Hier sind alle Gruppen und Beiträge zu finden.


Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

christian
vor 16 Tagen · Hat ein Gruppenbild hinzugefügt
ree
6 Ansichten

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

christian
vor 16 Tagen · Hat ein Gruppenbild hinzugefügt
ree

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

christian
vor 16 Tagen · Hat ein Gruppenbild hinzugefügt
ree

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

christian
vor 16 Tagen · Hat ein Gruppenbild hinzugefügt
ree

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

christian
vor 16 Tagen · Hat ein Gruppenbild hinzugefügt
ree
1 Ansicht

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

christian
vor 16 Tagen · Hat ein Gruppenbild hinzugefügt
ree
1 Ansicht

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

christian
vor 16 Tagen · Hat ein Gruppenbild hinzugefügt
ree
2 Ansichten

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Gerrit
9. Mai 2022 · hat einen Beitrag in Menschen helfen / Verbreitung veröffentlicht.

Sekundärliteratur / Buchempfehlungen

An dieser Stelle möchte ich gerne einen Beitrag ins Leben rufen in dem es um Buch- und Literaturempfehlungen geht.

Wie wir wissen, ist der Autotheismus eine Sammlung von Ideen aus den verschiedensten Werken.

Aber gibt es noch unentdeckte Juwelen die uns helfen den Weg zum Glücklichsein zu beschreiten?


Ich wurde bisher auf der spirituellen Ebene von "Eckhart Tolle - Eine neue Erde" nachhaltig beeinflusst und habe durch seine Sichtweisen mehr Verständnis zur Entstehung meiner Emotionen und Gedanken erlangt.


Ein Buch, welches ich erst vor kurzem entdeckt habe, dass mich genau wie "Eine neue Erde" auf eine Reise der Selbsterkenntnis und Weiterentwicklung geschickt hat, ist "Stephen R. Covey - Die 7 Wege zur Effektivität".


Nun bin ich auf der Suche nach weiteren Büchern oder Ideensammlungen die die Grundgedanken des Autotheismus ergänzen.


14 Ansichten
christian
christian
10 трав. 2022 р.

Sehr schön, ich habe schon länger überlegt, noch eine Literaturliste mit aufzunehmen unter Quellen & Inspiration und dabei vielleicht noch mit aufzuführen, warum und wofür diese Bücher aus meiner Sicht wertvoll sind. Da können wir ja aber genauso gut auch hier erstmal sammeln 🤓 Wobei ich sagen muss, dass die Bücher in den Quellen glaube ich auch aktuell noch so ziemlich die wichtigsten sind.


"Eine neue Erde" hast du ja schon genannt, das ist auch für mich selbst definitiv das wichtigste Buch überhaupt. Wem das aber zu "esoterisch" ist, dem würde ich dann als nächstes "Glücklich sein" von Sonja Lyubomirsky ans Herz legen, weil sie eben Psychologie-Professorin ist und damit das Thema glücklich Leben vom genau entgegengesetzten Standpunkt, also der Wissenschaft, betrachtet.

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

christian
7. Mai 2021 · hat einen Beitrag in Theorie und Praxis veröffentlicht.

Motivation und Disziplin

Wie hängen Motivation und Disziplin zusammen? Motivation ist ja eher der Grund, den wir haben, etwas zu tun. Disziplin sehe ich im Kern als die Fähigkeit, Dinge durchzuziehen, auch wenn sie einem keinen Spaß machen oder anderweitig anstrengend sind. Bedeutet das dann, dass wenn genügend Motivation vorhanden ist – also der Wunsch, etwas zu erreichen, groß genug ist – Disziplin „automatisch“ kommt? Oder bedeutet mehr Disziplin die Fähigkeit, Dinge auch ohne große Motivation zu tun?

Durch das Betrachten unserer Wünsche und mit Hilfe von Implementation Intentions sowie Techniken wie der Woop-Methode müsste das Handeln doch für jeden sehr viel einfacher werden, weil die eigene Motivation klarer wird und die Techniken dabei helfen, disziplinierter zu werden. Das scheint ja aber häufig eben doch nicht auszureichen. Woran liegt das? Ist Disziplin doch ein unveränderliches Persönlichkeitsmerkmal?

23 Ansichten
Gerrit
Gerrit
06 трав. 2022 р.

Ja, grundsätzlich schon. Wobei ich vielleicht nicht "Wert" sondern "Bedeutung" dazu sagen würde; aber wir meinen das Selbe! ...... oder das Gleiche?!.


Ich würde allerding immer versuchen mich auf das Positive zu konzentrieren; also lieber sagen:"Ich möchte diese/s oder jene/s positive Veränderung/Ziel erreichen." anstatt "Ich möchte diesen oder jenen Schmwerz vermeiden!"

bottom of page